Renovieren und Sanieren einer Immobilie


GROBI Immobilien

Tipps und Tricks 

Was gilt es bei einer Renovierung zu beachten?

Eine Wohnung renovieren, bzw. sanieren - Was muss ich beachten

Zu Beispiel im Ferienpark "Auf dem Glockenberg" gibt es noch viel Wohnungen die man kaufen kann, aber oft ist eine Renovierung erforderlich um daraus eine schöne Ferienwohnung zu machen oder auch um einen schönen Lebensabend zu verbringen.

Meist ist es dabei aber nicht mit tapezieren und feucht durchwischen getan, es muss schon mehr Aufwand betrieben werden um zum Beispiel zwischen der Menge an Anbietern herauszustechen.

Wo fangen wir wohl am besten an?

Um die Renovierung zu beginnen, ist es erforderlich seine Finanzen genau im Blick zu haben und die Pläne so kostengünstig wie möglich abwickeln zu können.

Dämmung und Energiesparen liegt natürlich im Vordergrund. Weiterer wichtiger Punkt ist die Entsorgung der Altlasten in der Wohnung.

Entsorgung

Zum größten Teil ist die Entsorgung schnell mit einem Kleinlastwagen oder durch ein Entsorgungsunternehmen abgewickelt. Problem können aber durch Sondermüll auftreten. Altlasten wie besondere Teppichbeläge, Wandbelag oder auch verschiedenen fest aufgetragene Kleber können nicht nur den Puls bei der Renovierung in die Höhe schnellen lassen. Schnell liegt man bei Entsorgungskosten für Sondermüll bei ein paar Tausend Euro. Einen Container besorgen ist in der heutigen Zeit kein Problem und das Entrümpeln einer Immobilie ist auch schnell in Eigenleistung ausgeführt.

Pläne

Bevor Sie loslegen ist es wichtig das Sie die Pläne von Haus oder der Wohnung vorliegen haben und am besten auch die Lage der Wasserrohre, der Abwasserrohre und der Elektrokabel bekannt sind. Auch wissenswert ist immer die Bauart der Wände und die Statik.

Nach diesen Plänen können Sie die Wände versetzen oder auch entfernen, wenn es die Statik zulässt. Später ist es natürlich auch sehr schön wenn man den Plan aufschlägt und genau sieht welcher Schrank der passende für die Wand ist.

Planung

Nachdem alles leer ist und alle Beläge entfernt sind stellt sich die Frage nach den Leitungen (Wasser, Gas, Elektro). Bedenken Sie bereits zu Beginn der Arbeiten ob Sie eventuell Leitungen austauschen wollen oder auch müssen. Wasserleitungen zum Beispiel können sich zusetzen und verkalken. Wenn der Wandbelag noch nicht erneuert wurde, können Sie besser jetzt die Rohre erneuern. Wenn Sie das Bad neu verfliest haben ist es müßig ein Rohr zu erneuern.

Schauen Sie sich alles genau an und suchen Sie auch kleinere Fehler die beseitigt werden müssen. Wenn alles leer ist kann man schneller Fehler erkennen als später. Sollten Feuchtigkeitsschäden oder etwas Anderes sichtbar werden was Sie nicht selber beurteilen können, dann beauftragen Sie einen Fachmann oder Gutachter. Hier ein paar Euro zu investieren kann sich später auszahlen.

Angebote

Wichtig ist es natürlich immer sich für alle Arbeiten mehre Angebote einzuholen. Versuchen Sie für die Angebotsanfragen alles so genau wie möglich zu beschreiben, dann können Sie die Angebote auch am besten vergleichen. Die Angebote können Sie sich immer so detailliert wie mögliche beschreiben lassen.

Außen

Der Hauseigentümer fängt natürlich zuerst an Außen alles renovieren. Die Außenhaut des Gebäudes soll natürlich energetisch gesehen tiptop sein und das Haus soll Außen eine ansprechende Erscheinung haben. Bitte beachten Sie auch die Vorgaben der EnEV und die möglichen Fördermittel die Ihnen gern ein Energieberater erläutert.

Für den Wohnungsbesitzer ist hier eine Bearbeitung der Außenfassade nicht so leicht zu bewerkstelligen, hier ist die Wohnungseigentümergemeinschaft zu beachten und man kann nicht einfach machen was man will.

Der Hauseigentümer darf bei der Planung auch nicht die Gestaltung der Außenanlagen vergessen. Hier sollte man bereits vorzeitig Spielfläche, Terrasse oder Grillplatz sollen ja ins Bild passen.

Geplant werden sollte auch immer die Zeiten der Fertigstellungen der Handwerker zu kennen. Wenn die Handwerker Ihre Arbeiten abgeschlossen haben, beginnt Ihre Eigenleistung die Sie hoffentlich auch gut geplant und auch eingeschätzt haben. Die Eigenleistungen können Ihnen sicher viele Kosten reduzieren, aber überschätzen Sie sich nicht. Bei den Eigenleistungen gibt es auch bestimmte Vorschriften die einzuhalten sind. E-Installationen sind in gewissen Teilen nur von Meisterbetrieben zugelassen. Es ist natürlich auch wichtig für Ihre eigene Sicherheit das die Eigenleistungen immer fachgerecht ausgeführt wurden, sonst können auch immense Folgekosten entstehen.

Am Ende kommen die Feinarbeiten im Innenausbau. Bevor Sie Fliesen, Tapeten oder Bodenbeläge verlegen, testen Sie alles auf Dichtigkeit und Funktionen. Eventuelle Mängel zeigen Sie dem ausführenden Unternehmen immer mit ausführlicher Beschreibung und Fotos mit.

Nun ist es Zeit für Tapeten, Bodenbelag usw., dann noch die Möbel, und schon können Sie einziehen.


Hauptbüro
GROBI Immobilien

Frankfurter Straße 19
49809 Lingen
Tel.:  0591-4535

Altenau
Telefon

0172-2810576

Kontakt

info@GROBI-Immobilien.de 
www.GROBI-Immobilien.de
Fax 0591-9010095

No Code Website Builder